Milse
Bielefeld > Stadtbezirke
Ortsteil Milse

Milse ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Bielefeld in Nordrhein-Westfalen und gehört zum nordöstlichen Stadtbezirk Heepen. Bis 1972 war Milse eine eigenständige Gemeinde im Amt Heepen des Kreises Bielefeld. Milse liegt im Nordosten von Bielefeld und grenzt an die Bielefelder Stadtteile Altenhagen, Heepen, Baumheide und Brake sowie an den Herforder Stadtteil Elverdissen. Durch den Stadtteil fließt von Süden kommend die Lutter, die sich beim Gut Milse mit dem Johannisbach zur Aa vereinigt.
Das Gut Milse wurde im Jahre 1194 erstmals erwähnt und gehörte in der Grafschaft Ravensberg zur Vogtei Heepen. In der Napoleonischen Zeit wurde aus der Vogtei Heepen der Kanton Heepen im Distrikt Bielefeld des Königreichs Westphalen. Milse verblieb zunächst im Kanton Heepen, wurde dann aber 1812 in den Kanton Schildesche umgegliedert. Nachdem das Ravensberger Land 1813 wieder an Preußen gefallen war, gehörte Milse seit 1816 zum Kreis Bielefeld und darin zunächst zur Bürgermeisterei Schildesche, aus der schließlich 1843 das Amt Schildesche gebildet wurde.
1893 wurde Milse wieder aus dem Amt Schildesche in das Amt Heepen umgegliedert. Im Rahmen der kommunalen Neugliederung des Raums Bielefeld wurde Milse am 1. Januar 1973 nach Bielefeld eingemeindet und gehört seitdem zum Stadtbezirk Heepen.
aus Wikipedia



Parkhotel Milser Krug


Milser Mühle Wasserturm